
“Die Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.” -Laoz
Manala Yoga Basic Training
Vertiefe deine eigene Praxis und lerne, Yoga sicher und mit Vertrauen zu unterrichten.
Diese praxisorientierte, Yoga Alliance zertifizierte 200-Stunden-Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage im Yoga: funktionelle Anatomie und Bewegung, Atemtechniken, Sequencing, Philosophie, Meditation, Mantra-Meditation, Achtsamkeit und Unterrichtsmetodik.
Dein Weg durch die Ausbildung
-
Modul 1
Grundlagen & Asana Teil 1
29.05.2025. - 01.06.2025
mit Amy, Dulce & Mike
In diesem Modul legen wir die Grundlage für deine Ausbildung. Wir tauchen in die Geschichte des Yoga ein und beschäftigen uns mit den Yoga-Sutras sowie den grundlegenden Konzepten von Yoga. Zudem beginnen wir mit der Praxis von mindestens 60 traditionellen Asanas. Du wirst die Vorteile, Risiken und funktionellen Aspekte jeder Haltung kennenlernen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung: Wir üben Hands-on-Assists für verschiedene Asanas, während wir sie über die 8 Tage hinweg, in zwei Modulen schrittweise durchgehen.
-
Modul 2
Vertiefung, Atem & Bewegung, Sequencing
19.06.2025 - 22.06.2025
mit Amy, Dulce & Mike
In diesem Modul setzen wir die Erkunkung der Asana fort und wir lernen und üben die grundlegenden Prinzipien von Atmung und Bewegung. Wir lernen, wie man Atem und Bewegung miteinander verbindet und üben Sequencing. Die Trainees werden verbale Anweisungen sowie Hands-on Assists für kurze Sequenzen üben. Zusätzlich tauchen wir in Bhakti Yoga ein, um die Praxis spirituell zu vertiefen.
Praxis: Sequenzen anleiten mit Feedback
-
Modul 3
Anatomie der Bewegung - Grundlagen für die Yogalehrerausbildung
11.07.2025 - 13.07.2025
mit Beate
In diesem Modul vermitteln wir ein fundierte Basis der menschlichen Anatomie und ihrer Anwendung im Yoga. Der Fokus liegt auf funktioneller Anatomie und Alignment, um Asanas mit Stabilität und Leichtigkeit auzuführen. Wir betonen Achtsamkeit und Respekt für den eigenen Körper und lehren, wie man individuelle körperliche Voraussetzungen erkennt.
-
Modul 4
Sequencing & Unterrichtspraxis
22.08.2025 - 24.08.2025
mit Amy
In diesem Modul vertiefen wir wie man kreative und sinnvolle Sequenzen im Vinyasa Yoga gestaltet, Bewegungen logisch aufbaut, und den Flow stabil und angenehm hält. Dabei geht es auch darum, die Praxis individuell anzupassen, damit sich alles gut und rund anfühlt.
Praxis: Sequenzen entwerfen & anleiten mit Feedback
-
Modul 5
Atmung, Pranayama, energetische Konzepte im Yoga & Unterrichtspraxis
13.09.2025 - 14.09.2025
mit Amy
In diesem Modul tauchen wir tiefer in die Welt des Atems ein. Du lernst verschiedene Pranayama-techniken kennen, übst ihre Anwendung in der eingenen Praxis und wie du die sinnvoll in den Unterricht integrierst.
Außerdem setzen wir uns mit energetischen Konzepten wie Chakren, Vayus und Bandhas auseinander - als traditionelle Modelle die ein ergänzendes Verständnis der yogischen Praxis ermäglichen.
Praxis: Pranayama anleiten & in den Unterricht integrieren
-
Modul 6
Yoga-Philosophie, Ethik & die Business-Seite des Yoga
03.10.2025 - 05.10.2025
mit Amy
Chakren, Hatha Yoga Pradipika, Ramayana, Bhagavad Gita
Ethik im Yoga & die Rolle der Lehrenden
Business-Aspekte: Professionalisierung, Marketing & Kursaufbau
Unterrichtspraxis: Verfeinerung von verbalen Anweisungen, Hands-on Assists & Präsenz, Sequenzen entwerfen & anleiten mit Feedback
-
Modul 7
Meditation & Yoga-Sutras
07.11.2025 - 09.11.2025
Konzentration & Achtsamkeit in der Praxis
-
Modul 8
Schriftliche Prüfung & Unterrichtspraxis
15.11.2025 - 16.11.2025
Anleiten von Kleingruppen mit Feedback
-
Modul 9
Praktische Prüfung & Abschluss
13.12.2025 - 14.12.2025
Abschlussprüfung & Zertifikatsvergabe
Amy bildet seit über 20 Jahren Yogalehrer:innen aus und hat in dieser Zeit Hunderte auf ihrem Weg begleitet. Sie hat die Svastha Yoga Therapie Ausbildung abgeschlossen und ist zertifizierte Yoga-Therapeutin (C-IAYT) sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. In ihrer Ausbildung vermittelt sie die wesentlichen Fähigkeiten, um fundierte Vinyasa-Yogastunden zu unterrichten – sowie ein tiefes Verständnis zentraler Prinzipien des Yoga, die im modernen Leben relevant und anwendbar sind.
Basierend auf zwei Jahrzehnten Unterrichtserfahrung, kontinuierlichem Lernen und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Yogastilen und -methoden fasst Amy das Wesentliche für eine individuelle, funktionale und nachhaltige Yogapraxis zusammen – sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für das Unterrichten.
Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet Raum für persönliche Entwicklung durch regelmäßiges Feedback und individuelle Begleitung in kleinen Gruppen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Atem und dem Verständnis von Yoga als praktischem Werkzeug für mehr Klarheit, Stabilität und Leichtigkeit im Leben.
Meet the Team
-
Amy Heger
Leitung & Lehrende – Traditionelles und Funktionales Yoga
Lehrt fundamentale Konzepte, funktionale Anatomie und Bewegung, Pranayama, Sequencing sowie ethische und geschäftliche Aspekte im Yoga. Bietet kontinuierliches Feedback und Begleitung.
-
Dulce Jiménez de Mündnich
Gastdozentin – Funktionelle Bewegung & Asana-Praxis
Fördert einen funktionellen Umgang mit Asanas, Bewegung, Hilfestellungen und Ausrichtung im Unterricht.
-
Judith Hennemann
Gastdozentin – Meditation & Achtsamkeit
Bringt Meditation und Achtsamkeit als erfahrbare Praxis in dein Leben.
-
Markus Satler
Gastdozent – Die Yoga-Sutras des Patanjali
Einführung in Philosophie, Kontext und Bedeutung der klassischen Yoga-Sutras.
-
Beate Meyer
Gastdozentin - Funktionelle Anatomie & ihre Anwendung im Yoga
Vermittelt praxisorientiertes Alignment und individuelle Anpassungen in der Yogapraxis.
-
Mike Mündnich
Gastdozent – Sanskrit, Yoga-Philosophie & Kirtan
Unterrichtet Sanskrit & Devanagari, Yoga-Philosophie und die Kunst des Kirtan.
Warum unsere Ausbildung?
Wir arbeiten in kleinen Gruppen – so bekommst du echtes, persönliches Feedback und kannst die Inhalte wirklich verinnerlichen. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert: Du wirst viel üben, ausprobieren, anleiten und dabei begleitet.
Unser Fokus liegt auf einem funktionalen, alltagstauglichen Yoga. Vinyasa Yoga, das nicht nur gut aussieht, sondern sich gut anfühlt – nachhaltig, sinnvoll und anpassbar. Du lernst, wie du die traditionellen Lehren des Yoga (wie Atmung, Achtsamkeit und innere Haltung) auf moderne Weise für dich nutzen und an andere weitergeben kannst.
Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Yogapraxis und im Ausbilden mit. Wenn du tiefer in deine Praxis eintauchen willst und lernen möchtest, wie du Yoga authentisch weitergibst – dann bist du hier richtig.
Bitte fülle das Anmeldeformular aus und sende es an info@manalayoga.de
Kosten & Optionen
Wir bieten drei Preisoptionen für die Ausbildung an:
-
3.400€ Frühbucherpreis für 2025 ist nicht mehr verfügbar. Nutze die Chance für 2026! Jetzt anmelden und bis 31. Dez. 2025 vollständig zahlen!
-
Betrag: 3.800 € - Vollzahlung bis zum 15. Mai 2025.
-
Betrag: 3.900 € - 6 Raten à 550 €
600 € bei der Anmeldung
550 € am 15. Mai 2025
550 € am 15. Juli 2025
550 € am 15. September 2025
550 € am 15. November 2025
550 € am 15. Januar 2026
550 € am 15. März 2026
FAQs
-
Das 200h MANALA Yoga Teacher Training ist eine fundierte Ausbildung, die dir die Fähigkeiten vermittelt, Vinyasa Yoga zu unterrichten. Du wirst tief in die Praxis und Theorie eintauchen, um dein Wissen und deine Praxis auf ein neues Level zu bringen.
-
Nicht unbedingt! Du solltest mindestens ein Jahr Yoga praktizieren, aber es geht nicht darum, perfekt in den Asanas zu sein. Es geht darum, dein Wissen und deine Praxis zu vertiefen, unabhängig von deinem aktuellen Level.
-
Die Ausbildung umfasst insgesamt 200 Stunden und dauert etwa 6-7 Monate, verteilt auf 9 Module. Die Struktur ist so angelegt, dass du genug Zeit hast, das Gelernte in deiner Praxis zu integrieren.
-
In der Ausbildung liegt der Fokus auf einem funktionalen Ansatz, der dir hilft, Yoga-Techniken in deinen Alltag zu integrieren, um Stress zu managen und ein gesundes Lifestyle zu fördern. Du lernst, wie du Asanas und Atemtechniken auf eine Weise anwendest, die sowohl deiner eigenen Praxis als auch deinem Unterricht zugutekommt. Wir betrachten, wie Yoga auf den Körper wirkt, mit Blick auf moderne wissenschaftliche Erkenntnisse zu Anatomie, Physiologie, Psychologie und Stressbewältigung.
Ziel ist es, dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die dir helfen, mehr Balance und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen und dieses Wissen auch an andere weiterzugeben. Am Ende der Ausbildung bist du in der Lage, fundierten und einfühlsamen Yogaunterricht zu geben - in Gruppen oder Einzelstunden, für Anfänger*innen und Geübte. Du lernst, Menschen sicher und autentisch in ihrer Praxis zu begleiten.
-
Ja, unsere Ausbildung ist Yoga Alliance (RYS 200) zertifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss unserer Ausbildung kannst du dich für die Yoga Alliance (RYT) Zertifizierung bewerben. Diese Zertifizierung ist weltweit anerkannt und ermöglicht es dir, als zertifizierter Yoga-Lehrer international tätig zu sein.
-
Die Ausbildung kostet je nach Anmeldezeitpunkt:
Frühbucherpreis: 3.400 € (nicht mehr verfügbar für 2025)
Regulärer Preis: 3.800 € (Zahlung bis 15.05.2025)
Ratenzahlung: 3.900 € (in 6 Raten möglich, plus 600€ Anmeldegebühr)
Die Preise beinhalten 200 Stunden Ausbildung und 40 Klassen. Drei erforderliche Bücher sind nicht enthalten. Weitere Details findest du auf der Anmeldeseite.
-
Ja, bei der Anmeldung wird eine Anmeldegebühr von 600€ fällig. Sie ist verbindlich und nicht erstattungsfähig.
-
Wenn du nicht teilnehmen kannst, kann die Anmeldegebühr auf eine zukünftige Ausbildung angerechnet werden.
-
Ja, wir bieten eine Ratenzahlung an. Kontaktiere uns einfach, wenn du mehr darüber wissen möchtest.
-
Ja, alle 200 Stunden finden vor Ort bei MANALA Yoga statt.
-
100 % Anwesenheit ist erforderlich. Solltest du einen Trainingstag aufgrund unvorhergesehener Umstände verpassen, kannst du den Tag in einem späteren Modul nachholen. Dies muss jedoch mit mir besprochen und vereinbart werden.