
200h Vinyasa Yoga Ausbildung in Köln – Start am 29. Mai 2025
Zertifiziert durch die Yoga Alliance
· 9 Module · Kleine Gruppen · Funktionaler Ansatz
200h Vinyasa Yoga Ausbildung in Köln
Vertiefe deine eigene Praxis und lerne, Yoga sicher und mit Vertrauen zu unterrichten.
Diese praxisorientierte, Yoga Alliance zertifizierte 200-Stunden-Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage im Yoga: funktionelle Anatomie und Bewegung, Atemtechniken, Sequencing, Philosophie, Meditation, Mantra-Meditation, Achtsamkeit und Unterrichtsmetodik.
Unsere von der Yoga Alliance zertifizierte 200h Yoga-Ausbildung findet von 29. Mai bis 14. Dezember 2025 in 9 Modulen statt – meist an Wochenenden und Feiertagen. Du lernst und übst die wesentlichen Fähigkeiten, um Vinyasa-Yoga in Gruppen und im Einzelunterricht sicher und achtsam zu unterrichten. Die Ausbildung folgt einem funktionalen Ansatz mit viel Praxis und persönlicher Begleitung in kleinen Gruppen.
-
Grundlagen & Asana Teil 1
29.05.2025. - 01.06.2025
mit Amy, Dulce & Mike
In diesem Modul legen wir die Grundlage für deine Ausbildung. Wir tauchen in die Geschichte des Yoga ein und beschäftigen uns mit den Yoga-Sutras sowie den grundlegenden Konzepten von Yoga. Zudem beginnen wir mit der Praxis von mindestens 60 traditionellen Asanas. Du wirst die Vorteile, Risiken und funktionellen Aspekte jeder Haltung kennenlernen. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung: Wir üben Hands-on-Assists für verschiedene Asanas, während wir sie über die 8 Tage hinweg, in zwei Modulen schrittweise durchgehen.
-
Vertiefung, Atem & Bewegung, Sequencing
19.06.2025 - 22.06.2025
mit Amy, Dulce & Mike
In diesem Modul setzen wir die Erkunkung der Asana fort und wir lernen und üben die grundlegenden Prinzipien von Atmung und Bewegung. Wir lernen, wie man Atem und Bewegung miteinander verbindet und üben Sequencing. Die Trainees werden verbale Anweisungen sowie Hands-on Assists für kurze Sequenzen üben. Zusätzlich tauchen wir in Bhakti Yoga ein, um die Praxis spirituell zu vertiefen.
Praxis: Sequenzen anleiten mit Feedback
-
Modul 3
Anatomie der Bewegung - Grundlagen für die Yogalehrerausbildung
11.07.2025 - 13.07.2025
mit Beate
In diesem Modul vermitteln wir ein fundierte Basis der menschlichen Anatomie und ihrer Anwendung im Yoga. Der Fokus liegt auf funktioneller Anatomie und Alignment, um Asanas mit Stabilität und Leichtigkeit auzuführen. Wir betonen Achtsamkeit und Respekt für den eigenen Körper und lehren, wie man individuelle körperliche Voraussetzungen erkennt.
-
Sequencing & Unterrichtspraxis
22.08.2025 - 24.08.2025
mit Amy
In diesem Modul vertiefen wir wie man kreative und sinnvolle Sequenzen im Vinyasa Yoga gestaltet, Bewegungen logisch aufbaut, und den Flow stabil und angenehm hält. Dabei geht es auch darum, die Praxis individuell anzupassen, damit sich alles gut und rund anfühlt.
Praxis: Sequenzen entwerfen & anleiten mit Feedback
-
Atmung, Pranayama, energetische Konzepte im Yoga & Unterrichtspraxis
13.09.2025 - 14.09.2025
mit Amy
In diesem Modul tauchen wir tiefer in die Welt des Atems ein. Du lernst verschiedene Pranayama-techniken kennen, übst ihre Anwendung in der eingenen Praxis und wie du die sinnvoll in den Unterricht integrierst.
Außerdem setzen wir uns mit energetischen Konzepten wie Chakren, Vayus und Bandhas auseinander - als traditionelle Modelle die ein ergänzendes Verständnis der yogischen Praxis ermäglichen.
Praxis: Pranayama anleiten & in den Unterricht integrieren
-
Yoga-Philosophie, Ethik & die Business-Seite des Yoga
03.10.2025 - 05.10.2025
mit Amy
Chakren, Hatha Yoga Pradipika, Ramayana, Bhagavad Gita
Ethik im Yoga & die Rolle der Lehrenden
Business-Aspekte: Professionalisierung, Marketing & Kursaufbau
Unterrichtspraxis: Verfeinerung von verbalen Anweisungen, Hands-on Assists & Präsenz, Sequenzen entwerfen & anleiten mit Feedback
-
Meditation & Yoga-Sutras
07.11.2025 - 09.11.2025
mit Amy, Judith & Markus
Wir vertiefen die Praxis der Meditation und Achtsamkeit und erkunden zentrale Themen aus Patanjalis Yoga-Sutras. Der Fokus liegt darauf, Konzentration (Dharana), Kontemplation (Dhyana) und Achtsamkeit praktisch erfahrbar zu machen und ihre Bedeutung für die eigene Praxis und den Unterricht zu verstehen.
-
Schriftliche Prüfung & Unterrichtspraxis
15.11.2025 - 16.11.2025
mit Amy
In diesem Modul reflektierst du dein Wissen in einer schriftlichen Prüfung und sammelst praktische Unterrichtserfahrung in Kleingruppen mit individuellem Feedback. Eine Gelegenheit, das Gelernte zu festigen und mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen aufzutreten.
-
Praktische Prüfung & Abschluss
13.12.2025 - 14.12.2025
mit Amy
Zum Abschluss leitest du eine 60-minütige Basic-Vinyasa-Klasse, in der du zentrale Elemente und Fähigkeiten aus der Ausbildung – wie Sequencing, verbale Anleitungen, Hands-on Assists und das sinnvolle Verbinden von Bewegung und Atem – integrierst. Danach feiern wir gemeinsam den erfolgreichen Abschluss und überreichen die Zertifikate.
Warum unsere Ausbildung?
Wir arbeiten in kleinen Gruppen – so bekommst du echtes, persönliches Feedback und kannst die Inhalte wirklich verinnerlichen. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert: Du wirst viel üben, ausprobieren, anleiten und dabei begleitet.
Unser Fokus liegt auf einem funktionalen, alltagstauglichen Yoga. Vinyasa Yoga, das nicht nur gut aussieht, sondern sich gut anfühlt – nachhaltig, sinnvoll und anpassbar. Du lernst, wie du die traditionellen Lehren des Yoga (wie Atmung, Achtsamkeit und innere Haltung) auf moderne Weise für dich nutzen und an andere weitergeben kannst.
Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Yogapraxis und im Ausbilden mit. Wenn du tiefer in deine Praxis eintauchen willst und lernen möchtest, wie du Yoga authentisch weitergibst – dann bist du hier richtig.
Bitte fülle das Anmeldeformular aus und sende es an info@manalayoga.de